

Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Einleitung
Das GADOW-Netzwerk ist eine Plattform, die Privatpersonen, Unternehmen, Organisationen, und Institute miteinander vernetzt, um Kontakte zu knüpfen und Informationen auszutauschen.
Um das Angebot vom GADOW-Netzwerk in Anspruch nehmen zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Mit der Registrierung beim GADOW-Netzwerk und der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB" genannt) und erklären sich einverstanden, einen rechtlich bindenden Vertrag mit dem GADOW-Netzwerk abzuschließen. Der Vertrag kommt durch die Freischaltung Ihres Profils durch das GADOW-Netzwerk zustande. Durch den Abschluss dieses Vertrages werden Sie Nutzer (im Folgenden "Nutzer" genannt) unserer Dienste.
2. Gegenstand
Der Betreiber bietet dem Nutzer auf seiner Plattform verschiedene Dienste an, um Nutzer zusammenzuführen. Dazu kann der Nutzer ein Profil erstellen, welches Informationen zu seiner Person, seinem Unternehmen, seiner Organisation oder seinem Institut speichert, um sich anderen Nutzern zu präsentieren.
Der Betreiber haftet nicht dafür, dass ein Kontakt mit bestimmten Nutzern oder sonstigen Dritten zu Stande kommt. Der Betreiber haftet nicht für allfällige Verträge, die zwischen den Nutzern zustande kommen. Der Betreiber übernimmt keine Gewährleistung für den Wahrheitsgehalt der gespeicherten Nutzerprofile oder irgendwelchen Informationen und Daten der Nutzer oder für Inhalte auf verlinkten externen Websites.
Der Betreiber ist berechtigt, Inhalte, Daten oder Informationen, die nicht diesen AGB entsprechen, gegen gesetzliche Vorschriften oder die guten Sitten verstoßen, ohne Vorankündigung zu entfernen.
Alle Rechte für das Gedankengut der Plattform http://www.gadow-offshore.net, alle Texte und Dienstleistungen liegen beim Betreiber. Jedwede sonstige Nutzung jeglicher Form bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Betreibers.
3. Nutzungsbedingungen
Der Nutzer bestätigt mit der Annahme der AGB 18 Jahre oder älter zu sein. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, mehr als ein Profil anzulegen. Der Nutzer darf nur Profile erstellen, die in Zusammenhang mit seiner Person, seinem Unternehmen, seiner Organisation oder seinem Institut stehen.
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für die vom Nutzer zur Verfügung gestellten Informationen oder Inhalte, weder im Hinblick auf Wahrheitsgehalt und Richtigkeit, noch auf Rechtmäßigkeit. Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung dafür, dass die von ihm gesetzten Links auf externe Websites nicht auf Inhalte Dritter verweisen, die gegen anwendbares Recht verstoßen.
Das Profil muss den tatsächlichen Gegebenheiten des Unternehmens, der Organisation, des Instituts und der Person entsprechen. Der Nutzer wird dazu angehalten, seine persönlichen Daten dem Betreiber gegenüber sowie sein Profil auf aktuellem Stand zu halten.
Der Nutzer ist inhaltlich wie rechtlich für sämtliche Angaben in seinem Profil sowie für Informationen, die er anderen Mitgliedern zugänglich macht, selbst verantwortlich.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Missbrauch oder die widerrechtliche Verbreitung und Verwendung von Inhalten, die vom Nutzer bereitgestellt werden.
Der Nutzer erklärt sich mit der dauerhaften Speicherung seines Profils und den damit in Verbindung stehenden Daten einverstanden.
Der Nutzer verpflichtet sich den Betreiber hinsichtlich aller Schadensersatzansprüche und Kosten freizuhalten bzw. diese zu übernehmen, die aufgrund von Klagen oder Anschuldigen von Dritten entstehen,die darauf beruhen, dass der Nutzer diese AGB verletzt hat oder gegen anwendbare Gesetze verstoßen hat.
4. Kündigung
Der Nutzer kann sein Profil im Mitgliedsbereich jederzeit ohne Angabe von Gründen ganz einfach durch Zusendung einer E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
löschen lassen.
Der Betreiber behält sich die Möglichkeit vor, Nutzer ohne Angabe von Gründen von seiner Plattform auszuschließen.
5. Verfügbarkeit
Der Betreiber übernimmt keine Haftung und keine Gewähr für die ständige Verfügbarkeit der Dienste. Ebenso ausgeschlossen ist jegliche Haftung für Fehlfunktionen aufgrund der Verwendung nicht zweckgemäßer Hard- bzw. Software, Störungen der Datenübertragung im Internet sowie aus jedem anderem Grund. Weiter behält sich der Betreiber vor, die allgemeine Gestaltung seiner Dienste und spezielle Funktionen jederzeit zu ändern, zu entfernen oder zu erweitern
6. Haftung
Gleich aus welchem Rechtsgrund haftet der Betreiber nur für Schadensersatzansprüche, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vom Betreiber oder seinen gesetzlichen Vertretern verursacht werden und dadurch eine Kardinalspflicht verletzen. Für Schäden, die weder vorsätzlich noch grob fahrlässig verursacht wurden, wird nur dann gehaftet, wenn Pflichten verletzt werden, für die die Erreichung des Vertragszweckes von besonderer Bedeutung ist. Generell ist die Höhe der Schadensersatzansprüche auf den typisch vorhersehbaren Schaden beschränkt.
Unberührt bleibt die Haftung auf Ansprüche wegen Körperschäden sowie wegen Sachschäden nach dem Produkthaftungsgesetz.
Der Nutzer stellt den Betreiber von allen Schadensersatzansprüchen oder sonstigen Ansprüchen frei, die andere Nutzer oder Dritte gegen den Betreiber wegen der Verletzung von Rechten durch die vom Nutzer im GADOW-Netzwerk veröffentlichen Inhalte geltend machen. Dazu zählen auch Schadensersatzansprüche, die andere Nutzer oder Dritte gegen den Betreiber wegen der Verletzung von Rechten durch die Nutzung der Dienste vom Betreiber durch den Nutzer geltend machen. Der Nutzer übernimmt diesbezüglich alle entstehenden Kosten.
7. Datenschutz
Der Schutz der Nutzerdaten ist dem Betreiber sehr wichtig. Aus diesem Grund hat er Datenschutzbestimmungen festgelegt, die den größtmöglichen Schutz der Daten der Nutzer gewährleisten. Der Betreiber beachtet alle einschlägigen Datenschutzrichtlinien. Der Betreiber wird keine personenbezogenen Daten der Nutzer unbefugt an Dritte weitergeben oder Dritten zur Kenntnis bringen.
8. Schlussbestimmungen
Der Betreiber behält sich die Möglichkeit vor, diese AGB jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern, zu ergänzen oder zu ersetzen und dies auf der Webseite www.gadow-offshore.net zu veröffentlichen. Die neuen AGB treten mit deren Veröffentlichung in Kraft. Widerspricht der Nutzer den geänderten AGB nicht innerhalb von vier Wochen, gelten die geänderten AGB vom Nutzer als angenommen. Der Vertrag und seine Änderungen bedürfen der Schriftform.
Falls einzelne Bestimmungen dieser AGB rechtswidrig, unwirksam oder nicht durchsetzbar sind oder werden, sind die verbleibenden Bestimmungen dieser AGB davon nicht betroffen. Der Betreiber behält sich sämtliche Rechte vor, die nicht ausdrücklich gemäß dieser AGB gewährt werden, inklusive aller Eigentums- und Nutzungsrechte, geistiger Eigentumsrechte und allen anderen Rechte an dieser Plattform, deren Dienste und dessen Info-Briefen.
Bitte leiten Sie bei Unstimmigkeiten keine voreiligen, rechtlichen Schritte ein, sondern nehmen zuerst Kontakt mit dem Betreiber auf. Vieles kann durch einen konstruktiven, offenherzigen Kontakt zur Zufriedenheit aller Beteiligten geführt werden.
Kiel im November 2012